Sie fühlen sich nervös in Menschengruppen, lassen sich leicht verunsichern und machen sich selbst klein. Sie lassen sich von Ängsten leiten und streben nach der Bestätigung anderer. Mangelndes Selbstbewusstsein können sich auf Alltag, Beruf und Beziehungen auswirken, egal ob Angestellte, Studenten, Führungskräfte oder Unternehmer.
Im Selbstbewusstseinscoaching mit Ex-Google Coaches von Kommunikations-Hub.de lernen Sie mit Mut und Positivität nach vorne zu blicken. Mit Hilfe von Coaching werden Sie in der Lage sein ihr authentisches Selbst zu finden, ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern und ihr Selbstvertrauen langfristig aufzubauen.
Highlights
- Sie lernen von Ex-Google und Uber Coaches mit langjähriger Erfahrung im internationalen Umfeld
- Sie lernen für sich selbst einzutreten und ihre Stärken bestmöglich anzuwenden
- Sie trainieren ein souveränes Auftreten und arbeiten aktiv an ihrer Ausstrahlung
- Sie erkennen Blockaden und lösen diese langfristig
- Sie setzen realistische Ziele und kreieren die beste Version ihres Selbsts
- Sie erfahren was Eigen- und Fremdwirkung ist und wie Sie dieses Wissen erfolgreich einsetzen
Was lerne ich beim Selbstbewusstseinscoaching?
Im Selbstvertrauenscoaching lernen Sie sich selbst du akzeptieren und somit eine Balance im Leben, im Beruf und in Beziehungen zu finden. Ihr Coach lehrt Sie negative Selbstgespräche zu reduzieren, ermöglicht ein neues Kennenlernen der eigenen Person und hilft Ihnen mit Nervosität umzugehen.
Themen im Selbstbewusstseinscoaching
Selbstbewussteins-Coaching kann eine Vielzahl an Themen abdecken, sollte sich aber immer auf die Hauptziele des Coachees fokussieren. Verbale und non-verbale Kommunikation spielt dabei eine tragende Rolle als Werkzeug mit dem Sie Selbstsicherheit nach Außen tragen, Grenzen setzen und Stärken ausleben.
Ablauf eines Coaching für Selbstbewusstsein
Der Prozess startet damit Blockaden die Sie zurückhalten zu identifizieren. Diese Identifikation schafft eine Trennung zwischen der Selbst- und Aussenwahrnehmung und macht die Sicht auf potentielle Stärken und Schwächen deutlicher. Die Definition ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten folgt als nächster logischer Schritt.
Damit einher geht eine Analyse ihrer Werte und der darauf basierenden Persönlichkeit. Ihr Coach hilft Ihnen eine Vision zu bauen die authentisch und realistisch ist. Sie erstellen einen Plan um die gewünschte Vision zu erreichen und benennen Faktoren auf dem Weg dorthin die Sie motivieren aber auch vom Weg abbringen könnten.
Fähigkeiten die Sie beim Selbstbewusstseins-Coachin lernen
Mit Selbstbewusstseinscoaching erlernen sie Fähigkeiten wie das Ersetzen von negativen Gedanken und damit die Kunst ein Wachstums-Mindset aufzubauen und zu pflegen. Sie lernen, wie Sie die Person gegenüber “lesen” können und wie Sie selbstbewusst agieren. Dazu gehört eine starke Rhetorik, die Körpersprache, Mimik und Gestik sowie der Einsatz der Stimme.
Brauche ich Coaching für Selbstbewusstsein?
Coaching für Selbstbewusstsein empfiehlt sich dann, wenn eine Person, das Vertrauen in sich selbst verloren hat oder mit geringem Selbstwertgefühl zu kämpft. Während des Coaching lernen Sie ihre Kompetenzen zu erkennen und zu stärken und Hürden zu identifizieren, die ihre Zufriedenheit beeinträchtigen.
Mit diesem Ansatz kann Coaching einen erheblichen Einfluss auf das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen haben und Ihnen praktische Möglichkeiten in ihrem alltäglichen Leben aufzeigen, wie Sie ihr Selbstvertrauen weiter aufbauen und pflegen können. Dies führt in der Regel zu mehr Zufriedenheit und stärkeren Beziehungen mit ihrem Umfeld.
Typische Gründe und Vorteile vom Coaching für Selbstbewusstsein
Selbstbewusstseinscoaching wird von denjenigen in Anspruch genommen, die schon seit längerem unglücklich sind, sich unbedeutend neben anderen fühlen oder wissen, dass mehr in ihnen schlummert, aber noch nicht die Werkzeuge besitzen um das volle Potential herauszukitzeln.
Beim Coaching beschäftigen Sie sich mit dem Thema Einsicht, mit Belastbarkeit und emotionaler Intelligenz. Sie lernen wie man harte Entscheidungen trifft, schwierige Gespräche führt und Vorteile erkennt. Die Gründe sind also vielfältig und die Vorteile breit gefächert.
Kundenstimmen
Ich kann Katharina als Coach sehr empfehlen. Ich finde ihr Training und ihre Faehigkeiten bemerkenswert. Sie konnte mich leicht dazu motivieren neue Schritte zu gehen und inspirieren den Kurs fuer die Zukunft zu halten. Sie hat einen sehr praktischen, menschenorientierten Trainingsansatz und ist eine charismatische Persönlichkeit, mit der man sehr leicht zusammen arbeiten kann.
Heena Bhaldar, PwC
Das private Coaching von Katharina war professionell aufgebaut, personalisiert und effektiv. Innerhalb weniger Stunden konnte ich theoretische Ratschläge und praktische Übungen in die Tat umsetzen, begleitet von konstruktivem Feedback.
Leena Vesterinen, Asette
Es war eine absolute Freude, mit Katharina zu arbeiten. Sie bringt eine großartige Struktur und Hingabe zum Detail in jede Session. Sie ist sehr kreativ und in der Lage, einzigartige, personalisierte Ansätze zu entwickeln, immer auf das Ziel abgestimmt. Sie bringt eine großartige Energie und eine unvergleichbare positive Herangehensweise mit sich.
Mark Jansen, Google
Methoden im "Coaching Selbstbewusstsein"
Die Ex-Google Coaches bei Kommunikationshub folgen in der Regel einem 7-Schritte Plan:
Zunächst werden die Glaubenssätze und Werte unter die Lupe genommen. Negative Sichtweisen werden als eine Art “Charakter”, immer wieder eine Rolle im Coaching spielen. Während des Coachings werden Sie in Aktion versetzt, dazu gehört das Umformulieren von negativen Gedanken.
In der letzten Phase des Coaching werden sogenannte “Trigger” definiert um ihr neues Selbstbewusstsein langfristig zu festigen und schließlich formulieren Sie gemeinsam mit ihrem Coach was die konkreten nächsten Schritte für ihr persönliches Wachstum sind.
FAQs
Wie trainiere ich mein Selbstbewusstsein?
Der beste Weg, Vertrauen zu sich selbst zu trainieren besteht darin Energie zu investieren und hart zu arbeiten. Bestenfalls geschieht dies in Tandem mit einem erfahrenen Coach, wie beispielsweise die Ex-Google Coaches bei Kommunikations-Hub.de
Wie äußert sich fehlendes Selbstbewusstsein?
Menschen mit einem geringen Selbstbewusstsein sind in der Regel sehr kritisch ihnen selbst gegenüber und geben sich oft selbst die Schuld an negativen Ereignissen. Ein Leben mit geringem Selbstwertgefühl kann Ihrer Gesundheit schaden und zu Problemen wie Depressionen führen.
Wie wird man selbstbewusster und selbstsicherer?
Erkennen Sie was ihre Stärken sind und welche Fähigkeiten Sie haben. Versuchen Sie positive Beziehungen mit den Menschen um Sie herum aufzubauen. Fordern Sie sich selbst heraus, Dinge in einem positiven Licht zu sehen und sich selbst vollständig zu akzeptieren.