Sie möchten den nächsten Karriereschritt wagen, das Berufsfeld wechseln oder nach der Elternzeit wieder einsteigen: Bewerbungsphasen sind anstrengend, komplex und gerade für unerfahrene Bewerber aller Altersstufen - einschüchternd. Das beste Zeugnis bekommt schon lange nicht mehr den Vorzug.
Dazu kommt ein Überangebot von qualifizierten Talenten auf dem Arbeitsmarkt und die damit einhergehende Unsicherheit, die viele Bewerber entwickeln. Mangelndes Selbstvertrauen kann einen negativen Eindruck beim Bewerbungsgespräch hinterlassen und ein Defizit an Softskills lässt sie im Stapel der Bewerbungen hinter die internationale Konkurrenz rutschen.
Ex-Google Bewerbungstrainer können Sie in dieser schwierigen Phase unterstützen. Das Coaching beinhaltet nicht nur die Erstellung von herausragenden Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, sondern auch die Suche nach versteckten Potenzial, die Bearbeitung von Schwachstellen und die Definition von Karrierezielen für ein gestärktes, selbstsicheres Auftreten.
Highlights
Hier finden Sie einige der Highlights für unser Bewerbungscoaching Angebot:
- Ex-Google und Uber Direktor mit umfassender Erfahrung in der Einstellung und Zusammenstellung von Teams in über 25 Ländern
- Das Bereitstellen von Strukturen und Methoden für eine effektive Lernumgebung
- Das Üben der Beantwortung von schwierigen und komplexen Fragen
- Übungs-Interviews mit reellen, auf sie zugeschnittene Szenarien und Fragen
- Die Erstellung von exzellenten Bewerbungsunterlagen
- Die Erarbeitung von ihren Stärken und Schwächen für ein erhöhtes Selbstbewusstsein
Was ist Bewerbungscoaching?
Bewerbungscoaching beinhaltet, sie dabei zu unterstützen, sich bestmöglich auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. Der Bewerbungscoach hilft dabei, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen, schwierige Fragen zu antizipieren und erfolgreich zu beantworten und eine positive Einstellung zum Thema zu entwickeln.
Bewerbungs-Trainer bieten individuelle Beratung, die auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist, um Ihnen dabei zu helfen: 1). Die richtige Karriere anzustreben 2). Realistische, aber herausfordernde Ziele zu setzen 3). Effektive Strategien für die Jobsuche anzuwenden 4). Eine größere berufliche Zufriedenheit zu finden.
Vorteile von Bewerbungs-Coaching
Die Fähigkeiten, die sie beim Bewerbungscoaching erwerben, sind Fähigkeiten, die sie an jedem Arbeitsplatz für eine gute Leistung benötigen. Der Prozess des Bewerbungs-Coachings bereitet sie auf den ständigen Wandel von Anforderungen im Berufsleben vor und stimmt sie generell zuversichtlicher, eine erfüllende Karriere aufzubauen.
Interview-Coaching kann Ihre Chancen auf einen Job erhöhen, da es Ihnen die Erfahrung gibt, verschiedene Interviewfragen zu beantworten und reale Szenarien durchzuspielen, als würden Sie mit potenziellen Arbeitgebern interagieren. Ihr Coach kann Ihnen wertvolles Feedback geben, das Ihr Auftreten während des Bewerbungsprozess verbessert und Sie bis zur letzten Runde überzeugen.
Werte erkennen
Bewerbungscoaching hilft Ihnen, Ihren eigenen Wert zu erkennen: Wissen Sie, wie viel Sie wirklich wert sind? Welche Fähigkeiten haben Sie, die für Arbeitgeber wertvoll sind? Was sind ihre Stärken und Schwächen und wie entscheiden Sie, was sie im Lebenslauf hervorheben?
Marktwert bestimmen
Ein guter Bewerbungscoach kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einzuschätzen und Ihren Wert auf dem Markt zu bestimmen. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, Ihr Gehalt zu verhandeln, das Hierarchielevel zu bestimmen oder die richtige Unternehmensform zu finden.
Karriereplanung
Bewerbungstrainer helfen bei der Karriereplanung: Welchen Job können Sie ein oder zwei Jahre lang machen, damit Sie auf den nächsten Schritt und den nächsten Schritt danach vorbereiten sind? Wo wollen Sie in 5 Jahren stehen? 10 Jahren?
Verantwortung übernehmen
Bewerbungscoaching hilft Ihnen, Verantwortung zu übernehmen: Ihr Coach hilft Ihnen bei der Festlegung von Zielen und macht Sie dann für deren Erfüllung verantwortlich. Wenn Sie eine Sitzung mit Ihrem Trainer geplant haben, werden Sie diese Aufgaben automatisch schneller und effektiver erledigen.
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bewerbungs-Coaches helfen Ihnen bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche: Ein weiterer Vorteil des Bewerbungscoachings besteht darin, dass Ihr Coach die verschiedenen Interviewstile kennt und Ihnen helfen kann, die Fragen, die wahrscheinlich gestellt werden, vorherzusehen.
Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, und mit vorbereiteten Antworten in ein Vorstellungsgespräch gehen, sind Sie selbstbewusster und projizieren mehr Führungspräsenz. Dies verschafft Ihnen einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.
Fehler erkennen
Ein Bewerbungs-Trainer kann Ihnen sagen, was Sie falsch machen: Sie wollen vermeiden, immer wieder dieselben Fehler zu machen. Ein guter Coach kann Ihnen sagen, was Sie bei Ihrer Jobsuche falsch machen und was noch wichtiger ist - Wie Sie Ihre Fehler korrigieren können, damit Sie den Traumjob bekommen.
Was lerne ich im Bewerbungs Coaching?
Ein Interview-Coach lehrt, wie sie Nervosität in positive Aufregung umwandeln können und zuversichtlich in ihr Vorstellungsgespräch gehen. Sie werden Zeit mit Recherche in Bezug auf das Unternehmen verbringen, mit der bestmöglichen Anpassung ihrer Unterlagen auf den gewünschten Job und letztendlich mit dem Kuratieren und Trainieren eines gewinnenden Auftretens.
Freies Reden
Die Fähigkeit, frei zu sprechen, Ihre Ideen darzulegen und mehr von sich zu zeigen, ist in einem Vorstellungsgespräch von entscheidender Bedeutung. Es vermittelt Ihrem Gesprächspartner einen holistischen Eindruck von ihrer Persönlichkeit und ihres Könnens und stellt sicher, dass ihre Kernbotschaften geteilt werden und eine realistische Erwartungshaltung entsteht.
Gesprächsstruktur
Es kann ihr Stresslevel reduzieren, wenn sie Strukturen zur Beantwortung von komplexen Fragen einsetzen. Zusätzlich ist es einfacher für den Gesprächspartner, sie zu verstehen und sich zu merken, was sie gesagt haben. Die STAR-Methode ist eine strukturierte Art und Weise, auf verhaltensbasierte Fragen zu antworten. Sie besteht aus: 1). Situation 2). Aufgabe 3). Aktion und 4). Ergebnis
Selbstbewusstsein
Mangelndes Selbstvertrauen während des Vorstellungsgesprächs kann Ihren beruflichen Erfolg beeinträchtigen. Personaler beurteilen die Eignung eines Kandidaten anhand mehrerer Faktoren. Selbstvertrauen und Auftreten mit Präsenz spielen dabei eine tragende Rolle.
Überzeugungskraft
Einfluss und Überzeugungskraft sind gerade in einer Bewerbungssituation praktisch, um das Gegenüber davon zu überzeugen, dass sie die richtige Person für den Job sind. Im Bewerbungscoaching lernen Sie, auf die Wortwahl des Interviewers zu achten und versuchen die gleiche Sprache zu nutzen. Dadurch werden Informationen besser aufgenommen und die Beziehung gestärkt.
Testimonials
“Das private Coaching von Katharina war professionell aufgebaut, personalisiert und effektiv. Innerhalb weniger Stunden konnte ich theoretische Ratschläge und praktische Übungen in die Tat umsetzen, begleitet von konstruktivem Feedback.”
- Leena Vesterinen, Gründerin von Immobilien-Tech Firma Asette
“Es war eine absolute Freude, mit Katharina zu arbeiten. Sie bringt eine großartige Struktur und Hingabe zum Detail in jedes Projekt. Sie ist sehr kreativ und in der Lage, einzigartige, personalisierte Ansätze zu entwickeln, immer auf die Zielgruppe und das Ziel abgestimmt.
Schließlich bringt sie großartige Energie und eine unvergleichbare positive Herangehensweise mit sich.”
- Mark Jansen, Direktor für Kommunikation bei Google Nordeuropa
"Katharina ist eine der am besten organisierten Kommunikationsprofis, die ich kenne. Sie ist hartnäckig, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu generieren, einfühlsam bei der Feedbackgabe und kreativ, bei der Personalisierung von Coaching Sessions. Sie verfolgt einen sachlichen Ansatz bei der Priorisierung von Themen und Anpassung für möglichst realistische Trainingsinhalte.”
- Colin Judd, Uber (Careem), VP of Corporate Affairs
Wer ist die Zielgruppe von Bewerbungscoaching?
Bewerbungs-Coaching ist für alle, die sich von ihrer jetzigen Position lösen und neue Impulse für den Beruf finden möchten. Das beinhaltet alle Altersklassen und alle Joblevel gleichermaßen, da sich der Prozess grundsätzlich nicht ändert.
Sie möchten den nächsten Schritt auf der Karriereleiter planen, den Job wechseln oder die Karriere frisch starten. Wir arbeiten mit Wiedereinsteigern nach der Elternzeit, mit Menschen, die nach 30 Jahren im gleichen Unternehmen eine Neuorientierung anstreben und mit Quereinsteigern, die ein zweites Berufsleben wagen möchten.
Trainingsinhalte Bewerbungs Coaching?
Bewerbungscoaching umfasst Hilfestellung bei der Stellensuche, die Erstellung von Bewerbungsunterlagen und das Erlernen von einfachen Mitteln, um diese dem entsprechenden Job mit möglichst wenig Aufwand anzupassen.
Emotionale Intelligenz
Der Schwerpunkt liegt hier hauptsächlich auf der Selbsterkenntnis und dem Verstehen anderer. Unabhängig davon, ob Sie sehr selbstsicher sind oder wenig Selbstvertrauen haben, ist es für eine hohe Leistung entscheidend, ihre Reaktionen auf Situationen und die Auswirkungen, die sie auf andere haben, zu verstehen.
Produktivität & Zeitmanagement
Wir alle wissen, dass wir die Zeit nicht „managen“ können – wir haben alle die gleichen Stunden am Tag. Es zählt, was wir aus diesen Stunden machen. Und das ist es auch, was Sie im Bewerbungsgespräch klar machen müssen.
Veränderungen leiten
Eine der häufigsten Herausforderungen ist die Bewältigung von Veränderungen. Veränderung ist für die meisten von uns nicht neu und das Tempo der Veränderung ist schnell. Die Fähigkeit, andere durch Veränderungen zu führen, ob groß angelegte Transformationen oder kleine Projekte, ist eine gefragte Fähigkeit.
Aufgaben delegieren
Dies ist einer der Schlüsselbereiche, insbesondere für Jobs in Führungspositionen. Die Fähigkeit, eigene Grenzen der Expertise zu erkennen und Dinge mit und durch andere zu erledigen, ist eine wichtige Führungsqualität.
Entscheidungsfindung
Es scheint manchmal, dass jede Entscheidung, die wir treffen müssen, „geschäftskritisch“ ist, wichtig ist: Es gibt immer Entscheidungen, die getroffen werden müssen, ob klein oder groß. Unentschlossenheit reflektiert einen Mangel an Wissen oder Erfahrung, Unsicherheit oder Perfektionismus.
Kommunikationsfähigkeiten
Demonstrieren Sie Ihr Verständnis für wichtige Kommunikationsfähigkeiten wie aktives Zuhören, klare Artikulation, Selbstvertrauen und Empathie. Achten Sie auf Ihre Körpersprache und verwenden Sie Ihre Mimik und Ihren Tonfall, um eine freundliche, aber respektvolle Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner aufzubauen.
Finden Sie hier andere Beispiele für Trainingsinhalte:
- Präferenzbestimmung, Fähigkeits- und Persönlichkeitsanalyse
- Analyse vergangener Maßnahmen und Definition von Karrierezielen
- Erstellung einer Bewerbungsstrategie und eines Plans mit konkreten Aktionen
- Erstellung eines realistischen Zeitrahmens
- Ausarbeitung und Ausrichtung von Bewerbungsunterlagen
- Simulation und Training von verschiedensten Fragetechniken
- Gesprächsführung in Englisch
Lohnt sich die Investition in Bewerbungscoaching?
Die Investition in einen Bewerbungscoach kann Ihnen dabei helfen, schneller einen neuen Job zu finden, als es alleine zu tun. Es hilft Ihnen außerdem, über den Tellerrand hinaus zu blicken und möglicherweise Stellen in Betracht zu ziehen, die sie sonst übersehen hätten.
Das ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Sie waren schon lange nicht mehr auf Jobsuche
- Sie streben einen bedeutenden Karrierewechsel an
- Sie haben kein starkes Netzwerk und Online-Bewerbungen sind Ihre primäre Strategie
- Sie haben Ihren Lebenslauf, LinkedIn oder Xing seit längerem nicht mehr aktualisiert
- Sie sind immer noch auf der Suche und haben kein klares Ziel
- Sie befinden sich aufgrund von langwieriger Arbeitslosigkeit oder eines schwierigen Ausstiegs aus Ihrem früheren Unternehmen in einer negativen Lage
- Sie schaffen es immer zum ersten Vorstellungsgespräch, aber nie zum zweiten
Kosten Bewerbungscoaching
Wir bieten Bewerbungs-Coaching in verschiedenen Formaten an, wie zum Beispiel das persönliche Einzelcoaching sowie die Teilnahme an einem offenen Gruppenseminar. Im Falle des Bewerbungscoaching empfehlen wir 1:1 Sessions im Hinblick auf die Möglichkeit, den Inhalt des Trainings vollends auf sie zuzuschneiden.
Alle Kurse können online absolviert werden und basieren auf der einfachen Verwendung von Videocall-Technik. Alle Gruppen Trainings und Coaching Sessions haben eine beschränkte Teilnehmerzahl, um eine möglichst effiziente Lernumgebung zu schaffen. Klicken Sie hier, um sich mit uns in Verbindung zu setzen.
FAQs
Wie läuft Bewerbungscoaching ab?
Der Coach sammelt zunächst alle Informationen von vergangenen Bewerbungsprozessen und ihrer aktuellen beruflichen Lage anhand einer intensiven Frage-Session. Basierend auf dieser Information wird der weitere Coachingplan auf ihre Bedürfnisse zugeschneidert, um möglichst schnell und effizient ihre Ziele zu erreichen.
Wie lange geht Bewerbungs-Coaching?
Die Länge des Bewerbungscoachings basiert auf ihren persönlichen Bedürfnissen. In der Regel findet der Prozess über einen Zeitraum von 4-8 Wochen mit wöchentlichen Meetings statt. Gerade in der Anfangszeit kann sich die Zahl der 1:1 Sessions erhöhen.
Wie wird das Bewerbungsgespräch geübt?
Basierend auf unserer Erfahrung aus Google und Uber Bewerbungsprozessen, integrieren wir realistische Schein-Szenarien in all unsere Bewerbungscoaching-Sessions, die je nach Situation auf bestimmte Unternehmen und Positionen angepasst werden. Dabei werden nicht nur verschiedene Kommunikationsformate und Fragetechniken berücksichtigt, sondern auch unvorhergesehene Szenarien und aktuelle Marktgeschehnisse einbezogen.