Coaching für Frauen

Ob im alltäglichen Leben oder im Beruf, viele Frauen stecken in einem Alltag fest der keinen Raum für Wachstum und Neuorientierung gibt. Oftmals fehlt die Klarkeit und Leichtigkeit die von Nöten ist, wenn man sich beispielsweise in einem männerdominierten Beruf durchsetzen muss oder eine Veränderung ansteht. 

Gerät die innere Balance aus dem Ruder, nehmen Frauen oft automatisch die Rollen an die gebraucht werden und stellen sich selbst an zweite Stelle. Sie sind oft nicht in der Lage ihre Stärken zu erkennen und für ihren eigenen Vorteil und ihr persönliche Weiterentwicklung anzuwenden.

Mithilfe von Frauencoaching mit ex-Google Coaches bei Kommunikations-Hub.de entwicklen Sie ein gestärktes Mindset, erkenne ihr Potenzial und lernen sich selbst zu vertrauen. Sie trainieren wie sie selbstsicher Auftreten, überzeugend wirken und wie sie Sprache und Stimme einsetzen können um Veränderung anzustossen und andere zu motivieren.  

Highlights 

  • Ex-Google Coaches trainieren Sie anhand von Kommunikationsmethoden und Übungen die bei Google und Uber entwickelt und genutzt werden
  • Entwickeln Sie Ihren persönlichen Kommunikationsstil
  • Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein im Gespräch
  • Erfahren Sie mehr über Selbst- und Eigenwahrnehmung
  • Erlernen Sie Rhetorik mit der Sie selbstsicher auftreten können 
  • Finden Sie heraus was Sie antreibt und wo Ihre Stärken liegen 
  • Setzen Sie sich Ziele die Sie motiviert durch eine Neuorientierung steuern 

Was ist Coaching für Frauen?

Frauencoaching is eine Trainingsform der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und vermittelt Frauen die Fähigkeit, ihr Potenziel zu erkennen und ihren persönlichen Stil zu definieren. Weibliche Coaches haben dabei eine einzigartige Kraft, als Mentorinnen und Sparring Partnerinnen für den Erfolg anderer Frauen zu dienen.

Ablauf eines Coaching 

Im Coaching wird unter anderem an herausfordernden Beziehungen im Job und im persönlichen Umfeld gearbeitet. Ihr Coach erstellt einen Plan für mehr Sichtbarkeit, Einfluss und Zufriedenheit und hilft Ihnen Kompetenzen zu erkennen, zu stärken und einschränkende Glaubenssätze oder Selbstzweifel zu überwinden. 

Themen im Coaching 

In der Zusammenarbeit mit Ihrem Coach werden Sie Themen behandeln, die Ihnen helfen die Fähigkeiten zu entwicklen, die Sie benötigen um eine holistische Zufriedenheit und Balance aufzubauen. Alle Bereiche des Coaching sind darauf angelegt Sie in guten aber auch schwierigen Zeiten zu inspirieren und zu stärken.  

Wahrnehmung  

Frauen werden oftmals als weniger kompetent angesehen als Männer oder gar als sensibler bezeichnet. Einige Menschen behaupten, dass Frauen sich gegenseitig unterstützen, aber nicht im gleichen Maße wie Männer das tun. Dies sind nur einige der Behauptungen die im scharfem Kontrast zur Realität (und zueinander) stehen. Frauen stehen unter ständigem Druck, ihren Wert zu beweisen und diese Mythen zu widerlegen. 

Chancen 

Es ist wahrscheinlicher als Frau übersehen oder im Gespräch unterbrochen zu werden. Und es kommt häufiger vor, dass Entscheidungen die von Frauen getroffen werden hinterfragt werden. Dazu kommt das geschlechtsspezifische Lohngefälle und die verringerte Anzahl an Aufstiegschancen und ernsthafter Unterstützung, die beispielsweise weiblichen Führungskräften Steine in den Karriereweg legen. 

Durchsetzungsvermögen 

Frauen stehen im Privatleben sowie am Arbeitsplatz vor einem unmöglichen Dilemma: Sie können entweder durchsetzungsfähig oder sympathisch sein, beides scheint ein Problem daryustellen. Während männliche Führungskräfte, mit Durchsetzungsvermögen, als kompetent gelten, sind Frauen „aggressiv“. Diese Voreingenommenheit geht auf Geschlechterstereotypen zurück, die erwarten, dass Männer dominant und Frauen sanft sind.

Hochstapler-Syndrom

Weibliche Führungskräfte fassen nur schwer Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und leiden oft unter dem sogenannten "Hochstapler-Syndrom". Traditionell wurde Frauen beigebracht, keine Risiken einzugehen und bestenfalls in der Komfortzone zu bleiben. Wenn Frauen es also weit bringen, beisipielweise in der Karriere, fühlen sie sich oftmals wie Betrüger.

Warum brauche ich Coaching spezifisch für Frauen?

Coaching von Frauen für Frauen macht deshalb Sinn, weil wir ähnliche Herausforderungen, Sorgen und Unsicherheiten hegen die ein männlicher Coach potentiell nicht erfahren hat. Coaching sollte immer auf die individuelle Person abgestimmt sein. Auf deren Stärken, Schwächen und Ziele. Ob Frau oder Mann- an einem Coaching teilzunehmen, dass auf Sie zugeschnitten ist, hat in jedem Fall die höheren Erfolgschancen. 

Ziele 

Obwohl die individuellen Coaching-Ziele von Person zu Person unterschiedlich sind, können gemeinsame Ziele für das Coaching von Frauen folgendes beinhalten: Die Bewältigung von geschlechtsspezifischen Vorurteilen, die Stärkung von Selbstvertrauen sowie das Erreichen einer Position in der Sie Zufriedenheit und persönliches Wachstum erfahren. 

Vorteile 

Im Allgemeinen zeigt die Forschung, dass Coaching für Frauen einen positiven Einfluss auf die Selbstwahrnehmung, Stresslevel, Zufriedenheit und das allgemeine Wohlbefinden hat. Coaching ist für Frauen oftmals gleichzusetzen mit “Zeit für sich selbst nehmen”, etwas das viele nur selten tun.    

Bereiche 

Mehr als Männer gewinnen Frauen im Coaching ein neues Bewusstsein und Selbstverständnis. Mit einem Coach erkennen viele Frauen die Bedeutung der Selbstfürsorge und machen ihr Wohlbefinden zur Priorität um die Leistung in allen Rollen des Lebens aufrechtzuerhalten.

Dadurch das die meisten Frauen für ihren Platz am Tisch kämpfen mussten, kommt die Konzentration darauf andere zu unterstützen oft zu kurz. Coaching schafft das Bewusstsein für integrative Verhaltensweisen und lässt Frauen über sich selbst hinauswachsen indem Sie andere aktiv unterstützen. 

Für wen ist Coaching? 

Training aller Art, sei es Kommunikationstraining, Coaching spezifisch für Frauen oder Business Coaching - das wichtigeste ist interessiert und selbstmotiviert zu sein. Ein Coachee sollte einen aktiven Eifer haben, gecoacht zu werden oder sich zumindest weiterzuentwickeln. Wenn der Coachee den Prozess nicht akzeptiert und sich nicht darauf einlässt, besteht nur beschränkte Aussicht auf Erfolg. 

Für Frauen in der Neuorientierung 

Ein Coach wird individuell mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen, was auch immer das für Sie bedeutet: Bei der Berufsfindung, Karriereplanung aber vorallem für Menschen die „Feststecken“. Im Coaching identifizieren Sie Stärken und setzen klare Ziele. Der Coach hilft Ihnen dann diese Ziele zu erreichen. 

Für Frauen die wachsen möchten 

Coaching hilft Ihnen, in allen Bereichen beruflich und persönlich zu wachsen. Dabei fokussiert sich der Prozess auf Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen und hilft Ihnen dabei Fähigkeiten zu entwickeln, um sie entsprechend zu meistern. 

Für Frauen die mehr Zufriedenheit wollen 

Beim Coaching nehmen Sie sich Zeit, ihre eigenen Prioritäten zu setzen und daran zu arbeiten, sie zu einem größeren Teil ihres Lebens zu machen. Das befähigt Sie, eine bessere Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten und führt tendenziell zu mehr Arbeits- und Lebenszufriedenheit.  

Für Frauen die Ihre Kommunikation verbessern wollen 

Als Frau sind gute Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich, um sich am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft und in der Familie sowie in anderen Bereichen unseres Lebens zu etablieren. Durchsetzungsfähige Kommunikation ist oftmals der beste Weg, um sich Ihren Platz am Tisch zu sichern und von Ihren Kollegen oder Ihres persönlichen Umfelds respektiert zu werden.

Testimonials

“Mein Ziel ist es, mich beruflich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Katharina hat mich mit Empathie, bewährten Frameworks und personalisierten Lösungen gecoacht, die sie in Unternehmen wie Google angewandt hat. Das Coaching hat mir geholfen, meine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten erheblich zu verbessern.”

  • Isabella Domann, Head of Desk bei iBanFirst  

“Das private Coaching von Katharina war professionell aufgebaut, personalisiert und effektiv. Innerhalb weniger Stunden konnte ich theoretische Ratschläge und praktische Übungen in die Tat umsetzen, begleitet von konstruktivem Feedback.”

  • Leena Vesterinen, Gründerin von Immobilien-Tech Firma Asette 

„Katharina war unglaublich! Sie behandelte alles, was man braucht, um sich auf eine Veränderung vorzubereiten. Die mentalen Vorbereitung Hacks sind besonders nützlich für alle, die nervös sind und ihr Selbstbewusstsein stärken wollen. Sie ist eine ideale Partnerin für Frauen in Führungspositionen und auf dem Weg dahin!“

  • Rina Bardic, Director PwC (UAE)

Coaching Methoden und Tools  

Coaching ist ein bewährter Weg zur Steigerung der individuellen Leistung und Zufriedenheit und fokussiert sich auf Verantwortlichkeit, Entwicklung und Leistung auf allen Ebenen im beruflichen und privaten Umfeld. Unten finden Sie aufgelistet einige der Methoden und Werkzeuge die wir bei Kommunikations-Hub.de anwenden. 

GROW Modell 

Das GROW-Modell ist eine beliebte Strategie, um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. Es wurde in den 1980er Jahren von Sir John Whitmore entwickelt, und bis heute von Trainern als Werkzeug verwendet, um Coachees im Verlauf des Coaching voranzubringen.

Das Akronym GROW steht für „Ziele“, „Realität", „Optionen” und „Wille & Weg”. Dieser einfache, vierstufige Mechanismus kann für Coaching oder Mentoring verwendet werden, um gewünschte Ziele zu setzen, grundlegende Realitäten zu analysieren, potenzielle Optionen oder Hindernisse zu untersuchen, die den Fortschritt behindern könnten. 

SMART Ziele 

Die SMART Methode bereitet Sie auf Erfolg vor, indem sie Ziele “spezifisch”, “messbar”, “erreichbar”, “realistisch” und “zeitnah” formulieren und entwicklen. SMART hilft Ihnen, weiter voranzukommen, gibt Ihnen einen Orientierungssinn und hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.

Systemische Coaching Methode 

Systemisches Coaching berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren, die sich auf Ihre Leistung auswirken. Es konzentriert sich auf die Untersuchung von Mustern, die die Leistung beeinträchtigen können, und versucht, diese zu unterbrechen oder ändern. 

Der systemische Ansatz legt Bedeutung auf kleine, konstante Entwicklung, die sich im Laufe der Zeit zu großen Ergebnissen summieren können. Coach und Autor John Whittington hat diesen Coaching-Ansatz als das “Erforschen des Teils im Ganzen und des Ganzen im Teil” definiert.

Lösungsorientiertes Coaching 

Das lösungsorientierte Coaching-Modell konzentriert sich darauf, Lösungen zu erkunden, anstatt die Feinheiten der aufgetretenen Probleme zu diskutieren. Die allgemeine Idee ist, dass diese Techniken hilft, das Endziel zu visualisieren und die Reise zu diesem Punkt zu entwickeln.

Ihr Coach verwendet bei dieser Methode eine Art „Präsens“-Rhetorik, die das Ziel so umrahmt, als ob es bereits erreicht ist. Umgekehrt verwenden Coaches sprachliche “Vergangenheitsformen“, wenn sie sich auf das Problem konzentrieren. Der Fokus liegt also vollends auf der Lösung. 

Fähigkeiten die Sie beim Coaching für Frauen erlernen 

Durch Coaching können Sie mehr über sich selbst erfahren, herausfinden, wie sie von anderen wahrgenommen werden, und Bereiche ihrer Persönlichkeit verbessern, mit denen sie nicht zufrieden sind. Darüber hinaus bringt Coaching das Lernen auf eine Ebene, die über das Erinnern und Verstehen hinausgeht.

Überzeugungskraft

Wenn Sie wissen, wie Sie Menschen überzeugen können, bestimmte Aufgaben auszuführen, sind Sie auch in der Lage deren Meinungen und Denkweisen zu beeinflussen. Starke Überzeugungsfähigkeiten können sich auf den Entscheidungsprozess einer Person auswirken und es Ihnen ermöglichen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Kommunikation 

Erfolgreiche Kommunikation hilft uns, Menschen und Situationen besser zu verstehen. Es hilft uns, Unterschiede zu überwinden, Vertrauen und Respekt aufzubauen und Bedingungen für den Austausch kreativer Ideen und die Lösung von Problemen zu schaffen. 

Positives Denken 

Positives Denken ist wichtig, weil es sich sowohl auf das körperliche als auch auf das geistige Wohlbefinden positiv auswirken kann. Menschen mit einer positiveren Lebenseinstellung können Stress besser bewältigen, haben eine bessere Immunität und ein geringeres Risiko von Burnout. 

Verhandlungsfähigkeiten 

Die Bedeutung von Verhandlungsfähigkeiten kann nicht genug betont werden. Verhandlungen sind der Schlüssel, um am Arbeitsplatz und im Privatleben voranzukommen, Konflikte zu lösen und Werte zu schaffen. 

Vorteile von Coaching für Frauen 

Ein Coach bietet Raum und Struktur für die Reflexion, die für Lernen und Wachstum notwendig ist. Coaching hilft Ihnen zu verstehen, was Ihre Werte sind und wo Ihre Handlungen von Ihren Werten oder erklärten Zielen abweichen. Ein guter Coach kann Ihnen helfen, sich wieder mit dem zu verbinden, was Sie an Ihrem Leben und Ihrer Arbeit lieben.

Mehr Zufriedenheit

Untersuchungen zeigen, dass eine hohe Zufriedenheit zu wertvolleren, engeren Beziehungen, einem höheren Lebenszeitwert und einem gestarkten Außenbild führt. Eine genrelle Zufriedenheit im beruflichen und privaten Leben erlaubt ihnen sich auf das positive zu fokussieren und die Dinge zu tun die Sie geniessen. 

Das Erkennen von neuen Perspektiven und Optionen 

Perspektiven helfen uns, Situationen aus anderen Blickwinkeln zu verstehen und verschiedene Erfahrungen und Standpunkte zu berücksichtigen. Dies gibt uns ein besseres Verständnis und die Möglichkeit mehr Empathie für unsere Umgebung zu entwickeln. Es reduziert Vorurteile und reduziert Konfliktherde. 

Stärkere Beziehungen  

Beziehungen sind Eckpfeiler des Glücks, eines erfüllten Lebens und kommen mit einer Vielzahl von Belohnungen einher. Beziehungen bieten uns Freunde, Familie und Kollegen mit denen wir unser Leben teilen können, und Menschen, die uns in schwierigen Zeiten und bei Veränderung zur Seite stehen. 

Mehr Zeit für Sie selbst 

Sich Zeit für sich selbst nehmen kann weniger Stress, eine bessere Gesundheit und eine bessere allgemeine Lebensqualität bedeuten. Sich Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und Stress abzubauen, kann eine Verbesserung Ihrer Stimmung, Gehirnfunktion und Ihres Gedächtnisses hervorrufen. Entspannung ermöglicht es Ihrem Geist und Körper, sich selbst aufzuladen und ermöglicht es ihnen bessere Entscheidungen zu treffen.

FAQs

Warum gibt es Coaching für Frauen? 

Viele Frauen suchen nach einem Coach, damit sie ihre Stärken erkennen, ihr Selbstbewusstsein aufbauen und Aufstiegsbarrieren beseitigen können. Dabei möchten Sie an ihrer Denkweise arbeiten, Grenzen setzen und schließlich unabhängige Erfolge verbuchen.

Wie läuft eine Coaching Sitzung ab? 

In der Regel dauern Coaching-Sitzungen 60 Minuten. Die Gesamtzahl der benötigten Sitzungen variiert stark von Person zu Person und hängt von Ihren Problemen und Zielen ab. Für "kleinere" Probleme und spezifischere Ziele gilt als allgemeine Norm: ein bis drei Sitzungen.

Ist es besser mit einem weiblichen Coach zu arbeiten?

Die Entscheidung, mit einem Mann oder einer Frau zu arbeiten hängt weitgehend davon ab, wie effektiv er oder sie darin ist, Frauen zu coachen. Es kommt dabei weniger auf das Geschlecht als auf die Persönlichkeit und die Verbindung zwischen Coach und Coachee an. Diese Verbindung ist oftmals stärker zwischen Frauen, aufgrund von geteilten Erfahrungen.